Die innere Sicherheit

Die innere Sicherheit

EG, Wohnzimmer
EG, Wintergarten
EG, Zischendecke oberhalb des Flures
EG, Doppeltür zum Garten
Keller 1
1. OG, Zimmer 1
EG, Wintergarten
Keller 3
Keller 1
Keller 1
EG, Doppeltür zum Garten
EG, Küche
EG, Doppeltür zum Garten
Keller 2
EG, Wohnzimmer 2
Spitzboden
Keller 3
Keller 1
Keller 1
Spitzboden
Fenster zum Garten
EG, Wintergarten
Spitzboden
EG, Küche
Spitzboden
1. OG, Zimmer 2
EG, Wintergarten
EG, Küche

Bei der Besichtigung der ansonsten leeren Räumlichkeiten eines Hauses in Bremen-Oberneuland fiel die Vielzahl an überwiegend selbst gebauten und installierten Sicherungsanlagen auf. Jede Tür, jedes Fenster, jeder Raum war mehrfach gesichert. Gegen Einbrüche oder auch Ausbrüche? Was sollte gesichert werden? Was hat die ehemaligen Bewohner dazu gebracht – was hat das mit ihnen gemacht? Und was löste das bei den Freunden und Nachbarn aus?
Eines Tages bemerkte ich den direkten Nachbarn in seinem Garten und wollte ihn zu den früheren Bewohnern befragen. Als er sah, dass ich auf ihn zuging, eilte er schleunigst davon. 

Privatsphäre Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste über einen Browser nutzen, können Sie Cookies über Ihre Webbrowser-Einstellungen einschränken, blockieren oder entfernen. Wir verwenden auch Inhalte und Skripte von Drittanbietern, die möglicherweise Tracking-Technologien verwenden. Sie können unten selektiv Ihre Zustimmung erteilen, um solche Einbettungen von Drittanbietern zuzulassen. Vollständige Informationen über die von uns verwendeten Cookies, die von uns gesammelten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweise
Youtube
Einwilligung zur Anzeige von Inhalten von - Youtube
Vimeo
Einwilligung zur Anzeige von Inhalten von - Vimeo
Google Maps
Einwilligung zur Anzeige von Inhalten von - Google